
Starker RCZ am Zugersee
News27.05.2023
Am vergangenen Wochenende fand die Regatta Cham am Zugersee statt - für den Ruderclub Zürich ein sehr erfolgreiches Wochenende mit 11 Medaillenplätzen!
In 15 Rennen am Samstag waren die RCZ Athletinnen und Athleten 11x im A-Final vertreten und kamen 7x auf den 2. Platz, insgesamt holten sie drei Medaillen. An den 15 Rennen am Sonntag gewann der RCZ 8 Medaillen, drei davon Gold inkl. eine Goldmedaille in einem A-Final.
Besonders zu erwähnen ist der erfreuliche Start für den Junioren Achter (Renngemeinschaft mit unseren vier U19, drei U17, Steuerfrau Effi Trauffer und ein Ruderer vom Seeclub Luzern) und die Fortschritte in allen Bootsklassen der Jungs. Die Mädchen-Gruppe U17 und U19 zeigte wiederum gute Resultate und es gab spannende Rennen und sogar Medaillen von der kleiner U15-Truppe!
Herzliche Gratulation dem JW8+ zum 1. Platz und der Goldmedaille, den 2. Plätzen und Silber für den BJW4x, JM8+, BJW2x, JW2-, JM4- Silber sowie allen anderen Athletinnen und Athleten, die in ihren Rennen gekämpft und persönliche Bestleistungen erzielt haben!
Foto Julian Budliger, VRnL: Stf. Effi Trauffer, Maik, Christian, Oliver, Konstantin, Henrik, Silas (SC Luzern), Valentin, Sam (stv. für Joël, der zum Skiffrennen musste)
Saisonauftakt am Zürichsee
News14.03.2023
Am vergangenen Samstag fand das Achter-Langstreckenrennen Thalwil über 6.5 km mit einem Massenstart für ca. 20 Boote pro Serie statt. Der RCZ war mit vier Mannschaften und zwei RCZ-lern im Boot der Rudergesellschaft Zürich gut vertreten.
Die Voraussetzungen am frühen Morgen waren alles andere als gut. Die Junioren und der Frauen 8er liessen sich dadurch nicht entmutigen und gingen zum Aufwärmen aufs Wasser, um sich mental auf die schwierigen Bedingungen vorzubereiten. Im Laufe des Morgens wurde es etwas ruhiger, trotzdem war es mit starkem Gegenwind und Wellen auf der Strecke ein anspruchsvolles Rennen. Das Debut für den Junioren Männer 8er (U19 und U17) mit einem aggressiven Start und robustem Rhythmus war eine tolle Erfahrung. Der Frauen 8er kämpfte nach dem Start gegen die starke Konkurrenz, fand danach aber eine konsequente Geschwindigkeit und kam mit einer Zeit über die Ziellinie, die sowohl in der offenen Kategorie wie auch bei den Juniorinnen den 2. Rang bedeutete. Auch unsere Masters Frauen und Männer bewiesen ihre gute Form zum Saisonbeginn.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gratulieren allen vier Mannschaften sowie unseren Vertretern im RGZ Boot zur gelungenen Regatta und den tollen Resultaten!
Junioren Männer 8er - 3. Rang
Frauen 8er (mehrheitlich U19 mit 2 Seniorinnen) - 2. Rang
Masters Frauen - 3. Rang
Masters Männer - 8. Rang
JM8+: Effi Traufer (Stf.), Maik Kleinlogel, Christian Budliger, Oliver Woods, Konstantin Simon, Henrik Bolten, Adrian Glass, Valentin Hesselbarth, Joël Odinga; Foto: Jürg Simon
Louis d'Or und Pink Panther
News11.12.2022
Im weihnachtlich erleuchteten Bootshaus wurden im Beisein vieler RCZ'ler und RCZ'lerinnen zwei wunderschöne Boote getauft; der neue Empacher Vierer für unsere Junioren auf den Namen "Louis d'Or" und der schnittige, pinke Hudson Einer von Olivia Roth auf den Namen "Panther".
Ruth Walder hielt eine schöne Laudatio im Namen des abwesenden Spenders Louis mit Referenz auf die Sonnenkönige; die Junioren Christian, Konstantin und Valentin tauften das mit vielen Goldstücken geschmückte Boot anschliessend feierlich mit Prosecco. Tessa Roth vertrat ihre abwesende Schwester Olivia und verriet uns in ihrer persönlichen Rede den Hintergrund des Taufnamens. Wir wünschen Olivia und unseren Junioren viel Erfolg in ihren neuen Booten - auf dass sie etwas von der Schnelligkeit eines Panthers und dem Goldglanz des Louis in die neue Regattasaison mitnehmen.
Im Anschluss an die Bootstaufen fand nach zwei Jahren Pause wieder ein Weihnachtsessen statt. Diesmal wurden die anwesenden Gäste in einem festlich geschmückten Clubraum mit einer Tavolata mit insgesamt sechs Gängen von Tereza und ihrer Küchencrew verwöhnt. Von der Zimt-Pastinaken-Finoccio-Suppe und den selbstgemachten Gnudi werden wir noch lange schwärmen!
Foto: Cordula Vögtle
Hurra, der neue Rennvierer ist da!
News5.11.2022
Am 3. November konnten wir den neuen Empacher 4x/4- Rennvierer in Empfang nehmen und mit der Jungfernfahrt den ersten Wasserkontakt feiern. Dieses Boot ist auf dem neusten Stand der Technik und bereichert den Bootspark unserer Leistungssportabteilung. Dank der optimierten Bootsform und topmoderner Innenausstattung haben unsere Regattierenden nun beste Voraussetzungen für die kommende Regattasaison. Nun gilt es, fokussiert zu trainieren, damit das neue Boot durchs Wasser fliegt und alle anderen Boote hinter sich lässt!
Text: Ursel Romer, Foto: Stephan Gantenbein, VLNR: Maik-Laurin Kleinlogel, Konstantin Simon, Sam Glynn, Valentin Hesselbarth, Christian Budliger mit dem noblen Spender
Eine Zürcher EM Medaille!
News5.9.2022
An den U23 Europameisterschaften in Hazewinkel, Belgien, am vergangenen Wochenende ruderten Olivia Roth und Seraina Fürholz im Riemen Zweier für die Schweiz auf den hervorragenden 3. Platz hinter Griechenland und der Ukraine - ein historischer Erfolg!
Olivia: "Das Rennen war nicht ganz einfach, Hazewinkel ist eine sehr windige Strecke und wir sind im 2- noch nicht so geübt wie andere Crews in unserem Alter. Die Siegerinnen aus Griechenland haben bereits an den Olympischen Spielen teilgenommen.
Umso mehr bedeutet uns die Medaille. Sie ist nicht nur unsere 1. U23 EM Medaille, sondern auch die 1. EM Medaille für ein Schweizer Frauen Riemenboot."
Was für eine Leistung! Wir gratulieren Olivia und Seraina ganz herzlich zur Bronze Medaille!
Foto: Tomas Roth
News von der U23 WM
News01.08.2022
Olivia Roth startete am vergangenen Wochenende mit ihrer Bootspartnerin, Seraina Fürholz, an der U23 WM in Varese im Zweier ohne Steuerfrau. Es war Olivias erste Teilname in der U23 Kategorie. Sie fuhren ein souveränes Rennen, führten vom Start bis ins Ziel und gewannen mit einer Bootslänge den B-Final. Sie klassierten sich somit im guten 7. Schlussrang.
Wir gratulieren Olivia und Seraina herzlich zum tollen Resultat und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Foto: SwissRowing
Pascale am World Rowing Cup Belgrad
News6.6.2022
Ende Mai fand der erste World Rowing Cup in Belgrad statt. Vom RCZ mit dabei war Pascale Walker. Sie sass als Teil des neuen Projekts "Succès" im Doppelvierer auf Schlag.
Das Team erreichte im A-Final gegen Grossbritannien, Polen, China, Ukraine und Holland den guten 5. Gesamtrang, welcher das Potenzial der Mannschaft bestätigte. Wir dürfen gespannt bleiben, wie die junge Mannschaft sich in Zukunft etabliert.
Der RCZ wünscht Pascale und ihren Teamkolleginnen Célia Dupré, Salome Ulrich und Fabienne Schweizer weiterhin viel Erfolg.
Das ganze Rennen könnt ihr auf worldrowing.com anschauen.
Foto: worldrowing
Ein ereignisreiches Wochenende
News11.05.2023
Rudersportlich war das vergangene Wochenende für den RCZ auf nationaler und internationaler Ebene ausserordentlich ereignisreich.
Pascale Walker startete am ersten Weltcup dieses Jahr in Zagreb als Auftakt im Einer. Trotz nicht optimalen Voraussetzungen aufgrund einer vorangegangenen Erkältung gewann sie den B-Final mit komfortablem Abstand. Wir drücken weiterhin die Daumen auf dem Weg zu Olympia 2024!
Gleichzeitig fand in München die Internationale Junioren Regatta statt. Unser U17-Team, begleitet von Aaron Dürst, reiste im Anschluss an das Frühlingstrainingslager direkt an diesen Grossanlass mit mehr als 160 teilnehmenden Rudervereinen. Franca, Effi, Oliver, Henrik und Joël haben sich gegen die anspruchsvolle Konkurrenz sehr gut geschlagen. Das Highlight war aber der Sieg von Leila Le Tendre und Ilaria Moi am Samstag im BJW2x! Somit schafften die Beiden den Einzug ins A-Finale am Sonntag und erreichten den sensationellen 3. Platz! Wir gratulieren herzlich!
An der Nationalen Regatta in Schmerikon waren die U15 und U19 Junior:innen sowie die Senioren Frauen und Männer am Start. Bei den U15 gab es ein paar Medaillenränge, aber vor allem wurde viel Regatta Erfahrung in verschiedenen Bootsklassen gesammelt. Bei den U19 gewannen Sofie und Jill im JW2- souverän sowohl am Samstag wie auch am Sonntag ihre Rennen, während Maik und Konstantin im JM2- den guten 3. Rang im A-Final erreichten.
Wir gratulieren allen RCZ Athletinnen und Athleten zu ihren persönlichen Leistungen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Rennen in dieser Saison!
Foto: Ilaria Moi, Leila Le Tendre in München
Starke RCZ Leistungen an den Swiss Indoors
News29.01.2023
Am Samstag holte sich Pascale Walker zum 4. Mal den Schweizermeistertitel in der offenen Kategorie an den Swiss Rowing Indoors. Sie gewann die 2000m in 6:49,0 vor Nina Thölking (Ruderclub Backbord Mittelland) und Sofia Meakin (Club Aviron Vésenaz). Wir gratulieren Pascale herzlich zum wohlverdienten Sieg!
Unsere RCZ Athletinnen und Athleten erkämpften sich in ihren Alterskategorien durchs Band einen Platz im vorderen Feld, angeführt vom 5. Rang von Ilaria Moi bei den U17 Juniorinnen (von 68 Teilnehmerinnen). Herzliche Gratulation dem ganzen Leistungssportteam für die tollen Resultate!
Foto: Swiss Rowing
Z Basel ufem Rhy
News26.11.2022
Am vergangenen Wochenende fand das internationale Langstreckenrennen BaselHead mit grosser RCZ Beteiligung statt. Das anspruchsvolle Rennen auf dem Rhein verläuft über 6.4km und verlangt aufgrund der Wende und Strömung sowohl von den Steuerleuten wie auch den Ruder*innen viel Können und Geschick.
Zwei unserer Athletinnen sassen im Schweizer Frauenachter, weiter gab es einen RCZ Masters Frauenachter und zwei Renngemeinschaften mit mehreren RCZ Athletinnen. Besonders schön war, dass nach einigen Jahren wieder ein RCZ Juniorinnen Achter am Start war, welcher eine souveräne Leistung zeigte.
Unsere Juniorinnen erreichten in einem sehr harten Rennen in der Kategorie U19 den 7. Platz (von 13) und platzierten sich als drittbestes Schweizer Boot, der Schweizer Frauenachter kam auf den 3. Platz (von 22).
Die RCZ-Fans hatten also viel zu jubeln! Wir gratulieren allen RCZ Athletinnen zur erfolgreichen Teilnahme am BaselHead und hoffen, dass nächstes Jahr auch wieder mehr RCZ Männerboote am Start sind.
Foto: Cosima Giannachi
Ein 5. WM Platz nach dem historischen Finaleinzug
News20.09.2022
Wir gratulieren Pascale und ihren Teamkolleginnen zum fantastischen 5. Platz an der WM in Racice, Tschechien!
Nachdem sich zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte des Schweizer Rudersports ein Schweizer Frauen-Grossboot für einen WM-Final qualifizierte, ruderte das W4x Team in einem spannenden Finalrennen auf den 5. Platz. Wir vom RCZ sind sehr stolz auf die Leistung der vier Schweizer Frauen und insbesondere auf Pascale und wünschen weiterhin viel Erfolg und alles Gute auf dem Welt zu Olympia 2024!
Ein Dank geht auch an den RCZ Fanclub, der vor Ort mitgefiebert und unterstützt hat.

Sommerfest
News31.08.2022
Bei einer spätsommerlichen Brise versammelten sich rund 100 Mitglieder am Sommerfest vor unserem Bootshaus. Mit all den bunten Lichtern, schön gedeckten Tischen, der Bar am Wasser, Musik und Wellenrauschen, herrschte eine festliche Stimmung im RCZ und bei unseren Nachbarclubs, die auch alle etwas zu feiern hatten.
Zum Abendessen wurden Spezialitäten aus Eritrea und Äthiopien vom Restaurant Filfl serviert, begleitet von der Live Band, die dazu passende Musik spielte. Wer danach noch Hunger verspürte, hatte beim Dessertbuffet die Qual der Wahl; die Menge und Auswahl an Süssigkeiten waren fantastisch! Herzlichen Dank an alle, die zum Dessertbuffet beigetragen haben!
Unser Jürg Gschwend alias DJ Jürg heizte anschliessend mit gewohnt bombastischer Musik ein und seine Rhythmen liessen die eine oder andere Kalorie wieder schmelzen.
Tereza und allen Helferinnen und Helfern sowie unserem Fotografen, Frederic Meyer, ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation und Mitarbeit beim diesjährigen Sommerfest.
Foto: Frederic Meyer
Schweizer Meisterschaften
News22.07.2022
Die Schweizer Meisterschaften 2022 sind schon wieder Geschichte!
In über 10 Kategorien stand der RCZ am Start. Wir durften einige Erfolge und schöne Momente feiern. Alle Resultate sowie Fotos und Videos der verschiedenen Rennen findet ihr auf der Webseite von Swissrowing.
Wir danken allen, die diese SM möglich gemacht haben und die für den RCZ im Boot sassen. Herzliche Gratulation allen unseren Leistungssportler:innen und Master Ruder:innen für ihre Leistungen. Besonders danken wir unseren Trainern - Sam, Aaron und Nik - für ihr Arbeit während der ganzen Wettkampfsaison. Von unseren Kaderathletinnen und -athleten werden wir diesen Sommer bestimmt noch hören - wir sind gespannt!
Und jetzt heisst es für die meisten von uns: ab in die Ferien und die wohl verdiente Trainingspause!
Wir wünschen allen RCZlerinnen und RCZler einen schönen Sommer!
Katja Briner und Ira Giesen: Bronze Medaille im Doppelzweier (Foto Julian Budliger)
1. Nationale Regatta 2023 in Lauerz
News27.042023
Am vergangenen Wochenende startete die Serie der Nationalen Regatten 2023 mit der Regatta Lauerz. Es war für die meisten unserer Leistungssportler:innen die erste Gelegenheit dieses Jahr, sich in teilweise neuen Bootszusammensetzungen mit der Konkurrenz zu messen und den persönlichen Leistungsstand nach der Wintersaison auf dem Wasser zu testen.
Das Resultat war vielversprechend, es gab ein paar wohl verdiente Medaillen!
Nachfolgend einige der Highlights vom Wochenende:
Die U17 Mädchen, Ilaria, Leila, Franca und Effi, zeigten im 2x und 4x gute Rennen. Wir sind gespannt auf die weitere Saison! Der JW2- mit Sofie und Jill gewann ein spannendes Rennen gegen München. Der JW8+ startete als W8+ (mit Nicole Ferru als Ersatz) und kämpfte gegen den Elite 8er von Belvoir.
Die U17 Jungs in Kleinbooten waren konkurrenzfähig und gewannen im 2x den B-Final.
Arturo und Matisse im CJM2x waren zum ersten Mal für den RCZ am Start. Die Jungs gewannen ihren Lauf am Samstag und wurden am Sonntag 4. (hinter Seeclub, München und GC). Ein toller Anfang für unsere Jüngsten!
Der LW2x mit Ira und Katja startete in der offenen Gewichtsklasse und holte zweimal Silber.
Und nicht zuletzt gewann Olivia Roth, die mit dem SRV antrat, im W1x das Elite Rennen vor Eline Rol, ebenfalls Schweizer Kaderathletin. Herzliche Gratulation!
Es war ein voll gepacktes und intensives Wochenende und ein guter Auftakt in die Regattasaison. Bald reisen die Leistungssportler:innen ins Frühlings-Trainingslager nach Italien. Wir wünschen viel Spass und gute Trainingsbedingungen!
VLNR: Jill, Annina, Freja, Sofie (Foto: Stephan Gantenbein)
Winterlicher Regatta Abschluss
News19.12.2022
Der Baden Achter Cup ist in der Regel die letzte Ruder Regatta vor Weihnachten. Die Gesamtstrecke beträgt 8,5 km mit einer Wende auf der Limmat bei Killwangen. Auch der RCZ war am vergangenen Samstag mit zwei Booten vertreten. Unsere Masters Frauen und Männer zeigten bei eisigen Temperaturen eine tolle Leistung. Wir gratulieren herzlich und hoffen, die Hände und Füsse sind mittlerweile wieder warm!
Masters Frauen 1-8: Katalin Dreher, Eva Camenzind, Jutta Coleman, Maggy James, Cristina Pelloni, Julia Planitzer, Barbara Haller, Julia Kuruc, Stf: Maries van den Broek, Foto: Pooya Pakzad
Wohl organisiertes italienisches Chaos
News9.11.2022
Mit 623 gemeldeten Booten (davon 11 vom RCZ!) verzeichnete die diesjährige Silverskiff Regatta in Turin eine Rekord Teilnahme. Mit den zusätzlichen Booten von anderen Zürcher Clubs wäre der grosse RCZ Anhänger voll gewesen. In den zwei Wochen vor der Abreise ging dann eine Abmeldung nach der anderen ein und unsere Truppe wurde täglich kleiner. Klein, aber fein - mehr Platz im Bus und auf dem Po!
Als Team bewältigten wir das Abenteuer und wuchsen an den Herausforderungen. Dort angekommen durften wir unsere trainierten Muskeln einsetzen und den Anhänger durch fantasievoll verschlungene italienische Verkehrsschikanen schieben. Ob das in Italien als Klimabeitrag zählt? Die hupende Autoschlange hinter uns nahm es weniger sportlich.
Auch während des Rennens kam es zu einigen Verkehrsengpässen und es wurde geflucht, was das Zeug hielt (auf explizite Beispiele wird hier verzichtet). Glücklicherweise kam es zu keinen Verletzungen oder Bootsschäden. Sehr viel mehr Raum und Zeit blieben für wunderschöne und glückliche Momente. Das prächtige Herbstwetter, sympathische Begegnungen, die Leckereien inklusive Schokoladenmarkt und ein top organisiertes, unschlagbares und legendäres Rudererlebnis sind die Gründe, immer wieder zurück zu kehren.
Text: Julia Kuruc, Foto: Pooya Pakzad
Erfolgreiche Juniorinnen und Junioren
News06.09.2022
Nach der Sommerpause war die erste Kurzstreckenregatta der Saison in Uster ein toller Auftakt für unsere Junior:innen. Von 13 gemeldeten RCZ Booten kamen sieben Boote mit einer Medaille nach Hause, zwei davon Gold.
Bei schönem Wetter und guten Wasserbedingungen fanden die Rennen über eine Strecke von 500 m statt. Neben den zahlreichen Einsätzen fanden die Teams Zeit für eine gemeinsame Mittagspause und Erholung an der Sonne.
Medaillen gab es für:
JW4x (Bronze): Tiffany, Sofie, Jill, Annina
BJW2x (Gold!): Leila, Ilaria
CJM2x (Silber): Joël, Andrin
BJM2x (Bronze): Joschka, Andrin
BJM2x (Gold!): Joël, Henrik
JM2x (Silber): Christian, Konstantin
JW8+ (Gold): Tiffany, Leila, Jill, Sofie, Ilaria, Maria, Freja, Annina, Joschka (Stm.)
Die Juniorinnen im 8+ Riemenboot nahmen in dieser Kombination zum ersten Mal an einem Wettkampf teil - für Annina war es das allererste Ruderrennen - und gewannen gleich mit einem Start-Ziel-Sieg im Zweikampf gegen den Seeclub Zürich!
Ein grosses Bravo allen Juniorinnen und Junioren für die tollen Leistungen!
Nächste Termine für den RCZ Leistungssport:
World Rowing Championships, 18.-25. September (Pascale Walker im W4x)
Kurzstreckenregatta Sursee, 25. September (ganzes Team)
Bern Boat Race, 22. Oktober (U19 & Senior:innen)
Bericht: Sam Glynn, Foto JW8+: Roland Züger
Starker Doppelvierer an der EM in München
News14.08.2022
Wir freuen uns über die erfolgreiche Europameisterschaft für unsere RCZ Kaderathletin, Pascale Walker! Herzliche Gratulation an Pascale und ihre Teamkolleginnen!
Am Wochenende vom 11.-14. August fand die EM 2022 in Oberschleissheim bei München statt. Für die Schweiz startete auch der Frauen Doppelvierer mit Pascale Walker, Lisa Lötscher, Salome Ulrich und Célia Dupré. Das Boot hatte sich am Freitag mit einem Sieg im Hoffnungslauf die Teilnahme im A-Final gesichert.
Am Samstag war es dann soweit: Bei anspruchsvollen Bedingungen mit Windböen und Wellen zeigten die Schweizerinnen von Anfang an ein starkes Rennen und kämpften um einen Medaillenplatz. Im Ziel kamen sie auf den tollen 4. Rang hinter den Siegerinnen aus Grossbritannien, den Zweitplatzierten aus der Niederlande und knapp hinter den Bronzemedaille Gewinnerinnen aus der Ukraine und vor Italien und Deutschland.
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen wir vom RCZ dem erfolgreichen Doppelvierer und insbesondere Pascale!
Foto: Detlev Seyb, SwissRowing
Silbermedaille für Pascale am World Rowing Cup in Poznan, Polen
News19.06.2022
Wir gratulieren Pascale und ihren Teamkolleginnen, Lisa Lötscher, Salome Ulrich und Célia Dupré, zum sensationellen 2. Platz am Weltcup in Poznan, Polen!
Nachdem die Schweizerinnen ihren Vorlauf mit grossem Vorsprung gewonnen hatten, ruderten sie im heutigen A-Finale in einem spannenden Rennen von Anfang bis zum Schluss auf einen Medaillenplatz und erreichten im souveränen Schlussspurt den 2. Rang hinter China und vor den Niederlanden, Australien, Frankreich und Deutschland.
Wir vom RCZ wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns sehr für Pascale und ihre Teamkolleginnen!
Foto: World Rowing Live Stream
Starker RCZ am Zugersee
News27.05.2023
Am vergangenen Wochenende fand die Regatta Cham am Zugersee statt - für den Ruderclub Zürich ein sehr erfolgreiches Wochenende mit 11 Medaillenplätzen!
In 15 Rennen am Samstag waren die RCZ Athletinnen und Athleten 11x im A-Final vertreten und kamen 7x auf den 2. Platz, insgesamt holten sie drei Medaillen. An den 15 Rennen am Sonntag gewann der RCZ 8 Medaillen, drei davon Gold inkl. eine Goldmedaille in einem A-Final.
Besonders zu erwähnen ist der erfreuliche Start für den Junioren Achter (Renngemeinschaft mit unseren vier U19, drei U17, Steuerfrau Effi Trauffer und ein Ruderer vom Seeclub Luzern) und die Fortschritte in allen Bootsklassen der Jungs. Die Mädchen-Gruppe U17 und U19 zeigte wiederum gute Resultate und es gab spannende Rennen und sogar Medaillen von der kleiner U15-Truppe!
Herzliche Gratulation dem JW8+ zum 1. Platz und der Goldmedaille, den 2. Plätzen und Silber für den BJW4x, JM8+, BJW2x, JW2-, JM4- Silber sowie allen anderen Athletinnen und Athleten, die in ihren Rennen gekämpft und persönliche Bestleistungen erzielt haben!
Foto Julian Budliger, VRnL: Stf. Effi Trauffer, Maik, Christian, Oliver, Konstantin, Henrik, Silas (SC Luzern), Valentin, Sam (stv. für Joël, der zum Skiffrennen musste)
Ein ereignisreiches Wochenende
News11.05.2023
Rudersportlich war das vergangene Wochenende für den RCZ auf nationaler und internationaler Ebene ausserordentlich ereignisreich.
Pascale Walker startete am ersten Weltcup dieses Jahr in Zagreb als Auftakt im Einer. Trotz nicht optimalen Voraussetzungen aufgrund einer vorangegangenen Erkältung gewann sie den B-Final mit komfortablem Abstand. Wir drücken weiterhin die Daumen auf dem Weg zu Olympia 2024!
Gleichzeitig fand in München die Internationale Junioren Regatta statt. Unser U17-Team, begleitet von Aaron Dürst, reiste im Anschluss an das Frühlingstrainingslager direkt an diesen Grossanlass mit mehr als 160 teilnehmenden Rudervereinen. Franca, Effi, Oliver, Henrik und Joël haben sich gegen die anspruchsvolle Konkurrenz sehr gut geschlagen. Das Highlight war aber der Sieg von Leila Le Tendre und Ilaria Moi am Samstag im BJW2x! Somit schafften die Beiden den Einzug ins A-Finale am Sonntag und erreichten den sensationellen 3. Platz! Wir gratulieren herzlich!
An der Nationalen Regatta in Schmerikon waren die U15 und U19 Junior:innen sowie die Senioren Frauen und Männer am Start. Bei den U15 gab es ein paar Medaillenränge, aber vor allem wurde viel Regatta Erfahrung in verschiedenen Bootsklassen gesammelt. Bei den U19 gewannen Sofie und Jill im JW2- souverän sowohl am Samstag wie auch am Sonntag ihre Rennen, während Maik und Konstantin im JM2- den guten 3. Rang im A-Final erreichten.
Wir gratulieren allen RCZ Athletinnen und Athleten zu ihren persönlichen Leistungen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Rennen in dieser Saison!
Foto: Ilaria Moi, Leila Le Tendre in München
1. Nationale Regatta 2023 in Lauerz
News27.042023
Am vergangenen Wochenende startete die Serie der Nationalen Regatten 2023 mit der Regatta Lauerz. Es war für die meisten unserer Leistungssportler:innen die erste Gelegenheit dieses Jahr, sich in teilweise neuen Bootszusammensetzungen mit der Konkurrenz zu messen und den persönlichen Leistungsstand nach der Wintersaison auf dem Wasser zu testen.
Das Resultat war vielversprechend, es gab ein paar wohl verdiente Medaillen!
Nachfolgend einige der Highlights vom Wochenende:
Die U17 Mädchen, Ilaria, Leila, Franca und Effi, zeigten im 2x und 4x gute Rennen. Wir sind gespannt auf die weitere Saison! Der JW2- mit Sofie und Jill gewann ein spannendes Rennen gegen München. Der JW8+ startete als W8+ (mit Nicole Ferru als Ersatz) und kämpfte gegen den Elite 8er von Belvoir.
Die U17 Jungs in Kleinbooten waren konkurrenzfähig und gewannen im 2x den B-Final.
Arturo und Matisse im CJM2x waren zum ersten Mal für den RCZ am Start. Die Jungs gewannen ihren Lauf am Samstag und wurden am Sonntag 4. (hinter Seeclub, München und GC). Ein toller Anfang für unsere Jüngsten!
Der LW2x mit Ira und Katja startete in der offenen Gewichtsklasse und holte zweimal Silber.
Und nicht zuletzt gewann Olivia Roth, die mit dem SRV antrat, im W1x das Elite Rennen vor Eline Rol, ebenfalls Schweizer Kaderathletin. Herzliche Gratulation!
Es war ein voll gepacktes und intensives Wochenende und ein guter Auftakt in die Regattasaison. Bald reisen die Leistungssportler:innen ins Frühlings-Trainingslager nach Italien. Wir wünschen viel Spass und gute Trainingsbedingungen!
VLNR: Jill, Annina, Freja, Sofie (Foto: Stephan Gantenbein)
Saisonauftakt am Zürichsee
News14.03.2023
Am vergangenen Samstag fand das Achter-Langstreckenrennen Thalwil über 6.5 km mit einem Massenstart für ca. 20 Boote pro Serie statt. Der RCZ war mit vier Mannschaften und zwei RCZ-lern im Boot der Rudergesellschaft Zürich gut vertreten.
Die Voraussetzungen am frühen Morgen waren alles andere als gut. Die Junioren und der Frauen 8er liessen sich dadurch nicht entmutigen und gingen zum Aufwärmen aufs Wasser, um sich mental auf die schwierigen Bedingungen vorzubereiten. Im Laufe des Morgens wurde es etwas ruhiger, trotzdem war es mit starkem Gegenwind und Wellen auf der Strecke ein anspruchsvolles Rennen. Das Debut für den Junioren Männer 8er (U19 und U17) mit einem aggressiven Start und robustem Rhythmus war eine tolle Erfahrung. Der Frauen 8er kämpfte nach dem Start gegen die starke Konkurrenz, fand danach aber eine konsequente Geschwindigkeit und kam mit einer Zeit über die Ziellinie, die sowohl in der offenen Kategorie wie auch bei den Juniorinnen den 2. Rang bedeutete. Auch unsere Masters Frauen und Männer bewiesen ihre gute Form zum Saisonbeginn.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gratulieren allen vier Mannschaften sowie unseren Vertretern im RGZ Boot zur gelungenen Regatta und den tollen Resultaten!
Junioren Männer 8er - 3. Rang
Frauen 8er (mehrheitlich U19 mit 2 Seniorinnen) - 2. Rang
Masters Frauen - 3. Rang
Masters Männer - 8. Rang
JM8+: Effi Traufer (Stf.), Maik Kleinlogel, Christian Budliger, Oliver Woods, Konstantin Simon, Henrik Bolten, Adrian Glass, Valentin Hesselbarth, Joël Odinga; Foto: Jürg Simon
Starke RCZ Leistungen an den Swiss Indoors
News29.01.2023
Am Samstag holte sich Pascale Walker zum 4. Mal den Schweizermeistertitel in der offenen Kategorie an den Swiss Rowing Indoors. Sie gewann die 2000m in 6:49,0 vor Nina Thölking (Ruderclub Backbord Mittelland) und Sofia Meakin (Club Aviron Vésenaz). Wir gratulieren Pascale herzlich zum wohlverdienten Sieg!
Unsere RCZ Athletinnen und Athleten erkämpften sich in ihren Alterskategorien durchs Band einen Platz im vorderen Feld, angeführt vom 5. Rang von Ilaria Moi bei den U17 Juniorinnen (von 68 Teilnehmerinnen). Herzliche Gratulation dem ganzen Leistungssportteam für die tollen Resultate!
Foto: Swiss Rowing
Winterlicher Regatta Abschluss
News19.12.2022
Der Baden Achter Cup ist in der Regel die letzte Ruder Regatta vor Weihnachten. Die Gesamtstrecke beträgt 8,5 km mit einer Wende auf der Limmat bei Killwangen. Auch der RCZ war am vergangenen Samstag mit zwei Booten vertreten. Unsere Masters Frauen und Männer zeigten bei eisigen Temperaturen eine tolle Leistung. Wir gratulieren herzlich und hoffen, die Hände und Füsse sind mittlerweile wieder warm!
Masters Frauen 1-8: Katalin Dreher, Eva Camenzind, Jutta Coleman, Maggy James, Cristina Pelloni, Julia Planitzer, Barbara Haller, Julia Kuruc, Stf: Maries van den Broek, Foto: Pooya Pakzad
Louis d'Or und Pink Panther
News11.12.2022
Im weihnachtlich erleuchteten Bootshaus wurden im Beisein vieler RCZ'ler und RCZ'lerinnen zwei wunderschöne Boote getauft; der neue Empacher Vierer für unsere Junioren auf den Namen "Louis d'Or" und der schnittige, pinke Hudson Einer von Olivia Roth auf den Namen "Panther".
Ruth Walder hielt eine schöne Laudatio im Namen des abwesenden Spenders Louis mit Referenz auf die Sonnenkönige; die Junioren Christian, Konstantin und Valentin tauften das mit vielen Goldstücken geschmückte Boot anschliessend feierlich mit Prosecco. Tessa Roth vertrat ihre abwesende Schwester Olivia und verriet uns in ihrer persönlichen Rede den Hintergrund des Taufnamens. Wir wünschen Olivia und unseren Junioren viel Erfolg in ihren neuen Booten - auf dass sie etwas von der Schnelligkeit eines Panthers und dem Goldglanz des Louis in die neue Regattasaison mitnehmen.
Im Anschluss an die Bootstaufen fand nach zwei Jahren Pause wieder ein Weihnachtsessen statt. Diesmal wurden die anwesenden Gäste in einem festlich geschmückten Clubraum mit einer Tavolata mit insgesamt sechs Gängen von Tereza und ihrer Küchencrew verwöhnt. Von der Zimt-Pastinaken-Finoccio-Suppe und den selbstgemachten Gnudi werden wir noch lange schwärmen!
Foto: Cordula Vögtle
Z Basel ufem Rhy
News26.11.2022
Am vergangenen Wochenende fand das internationale Langstreckenrennen BaselHead mit grosser RCZ Beteiligung statt. Das anspruchsvolle Rennen auf dem Rhein verläuft über 6.4km und verlangt aufgrund der Wende und Strömung sowohl von den Steuerleuten wie auch den Ruder*innen viel Können und Geschick.
Zwei unserer Athletinnen sassen im Schweizer Frauenachter, weiter gab es einen RCZ Masters Frauenachter und zwei Renngemeinschaften mit mehreren RCZ Athletinnen. Besonders schön war, dass nach einigen Jahren wieder ein RCZ Juniorinnen Achter am Start war, welcher eine souveräne Leistung zeigte.
Unsere Juniorinnen erreichten in einem sehr harten Rennen in der Kategorie U19 den 7. Platz (von 13) und platzierten sich als drittbestes Schweizer Boot, der Schweizer Frauenachter kam auf den 3. Platz (von 22).
Die RCZ-Fans hatten also viel zu jubeln! Wir gratulieren allen RCZ Athletinnen zur erfolgreichen Teilnahme am BaselHead und hoffen, dass nächstes Jahr auch wieder mehr RCZ Männerboote am Start sind.
Foto: Cosima Giannachi
Wohl organisiertes italienisches Chaos
News9.11.2022
Mit 623 gemeldeten Booten (davon 11 vom RCZ!) verzeichnete die diesjährige Silverskiff Regatta in Turin eine Rekord Teilnahme. Mit den zusätzlichen Booten von anderen Zürcher Clubs wäre der grosse RCZ Anhänger voll gewesen. In den zwei Wochen vor der Abreise ging dann eine Abmeldung nach der anderen ein und unsere Truppe wurde täglich kleiner. Klein, aber fein - mehr Platz im Bus und auf dem Po!
Als Team bewältigten wir das Abenteuer und wuchsen an den Herausforderungen. Dort angekommen durften wir unsere trainierten Muskeln einsetzen und den Anhänger durch fantasievoll verschlungene italienische Verkehrsschikanen schieben. Ob das in Italien als Klimabeitrag zählt? Die hupende Autoschlange hinter uns nahm es weniger sportlich.
Auch während des Rennens kam es zu einigen Verkehrsengpässen und es wurde geflucht, was das Zeug hielt (auf explizite Beispiele wird hier verzichtet). Glücklicherweise kam es zu keinen Verletzungen oder Bootsschäden. Sehr viel mehr Raum und Zeit blieben für wunderschöne und glückliche Momente. Das prächtige Herbstwetter, sympathische Begegnungen, die Leckereien inklusive Schokoladenmarkt und ein top organisiertes, unschlagbares und legendäres Rudererlebnis sind die Gründe, immer wieder zurück zu kehren.
Text: Julia Kuruc, Foto: Pooya Pakzad
Hurra, der neue Rennvierer ist da!
News5.11.2022
Am 3. November konnten wir den neuen Empacher 4x/4- Rennvierer in Empfang nehmen und mit der Jungfernfahrt den ersten Wasserkontakt feiern. Dieses Boot ist auf dem neusten Stand der Technik und bereichert den Bootspark unserer Leistungssportabteilung. Dank der optimierten Bootsform und topmoderner Innenausstattung haben unsere Regattierenden nun beste Voraussetzungen für die kommende Regattasaison. Nun gilt es, fokussiert zu trainieren, damit das neue Boot durchs Wasser fliegt und alle anderen Boote hinter sich lässt!
Text: Ursel Romer, Foto: Stephan Gantenbein, VLNR: Maik-Laurin Kleinlogel, Konstantin Simon, Sam Glynn, Valentin Hesselbarth, Christian Budliger mit dem noblen Spender
Ein 5. WM Platz nach dem historischen Finaleinzug
News20.09.2022
Wir gratulieren Pascale und ihren Teamkolleginnen zum fantastischen 5. Platz an der WM in Racice, Tschechien!
Nachdem sich zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte des Schweizer Rudersports ein Schweizer Frauen-Grossboot für einen WM-Final qualifizierte, ruderte das W4x Team in einem spannenden Finalrennen auf den 5. Platz. Wir vom RCZ sind sehr stolz auf die Leistung der vier Schweizer Frauen und insbesondere auf Pascale und wünschen weiterhin viel Erfolg und alles Gute auf dem Welt zu Olympia 2024!
Ein Dank geht auch an den RCZ Fanclub, der vor Ort mitgefiebert und unterstützt hat.

Erfolgreiche Juniorinnen und Junioren
News06.09.2022
Nach der Sommerpause war die erste Kurzstreckenregatta der Saison in Uster ein toller Auftakt für unsere Junior:innen. Von 13 gemeldeten RCZ Booten kamen sieben Boote mit einer Medaille nach Hause, zwei davon Gold.
Bei schönem Wetter und guten Wasserbedingungen fanden die Rennen über eine Strecke von 500 m statt. Neben den zahlreichen Einsätzen fanden die Teams Zeit für eine gemeinsame Mittagspause und Erholung an der Sonne.
Medaillen gab es für:
JW4x (Bronze): Tiffany, Sofie, Jill, Annina
BJW2x (Gold!): Leila, Ilaria
CJM2x (Silber): Joël, Andrin
BJM2x (Bronze): Joschka, Andrin
BJM2x (Gold!): Joël, Henrik
JM2x (Silber): Christian, Konstantin
JW8+ (Gold): Tiffany, Leila, Jill, Sofie, Ilaria, Maria, Freja, Annina, Joschka (Stm.)
Die Juniorinnen im 8+ Riemenboot nahmen in dieser Kombination zum ersten Mal an einem Wettkampf teil - für Annina war es das allererste Ruderrennen - und gewannen gleich mit einem Start-Ziel-Sieg im Zweikampf gegen den Seeclub Zürich!
Ein grosses Bravo allen Juniorinnen und Junioren für die tollen Leistungen!
Nächste Termine für den RCZ Leistungssport:
World Rowing Championships, 18.-25. September (Pascale Walker im W4x)
Kurzstreckenregatta Sursee, 25. September (ganzes Team)
Bern Boat Race, 22. Oktober (U19 & Senior:innen)
Bericht: Sam Glynn, Foto JW8+: Roland Züger
Eine Zürcher EM Medaille!
News5.9.2022
An den U23 Europameisterschaften in Hazewinkel, Belgien, am vergangenen Wochenende ruderten Olivia Roth und Seraina Fürholz im Riemen Zweier für die Schweiz auf den hervorragenden 3. Platz hinter Griechenland und der Ukraine - ein historischer Erfolg!
Olivia: "Das Rennen war nicht ganz einfach, Hazewinkel ist eine sehr windige Strecke und wir sind im 2- noch nicht so geübt wie andere Crews in unserem Alter. Die Siegerinnen aus Griechenland haben bereits an den Olympischen Spielen teilgenommen.
Umso mehr bedeutet uns die Medaille. Sie ist nicht nur unsere 1. U23 EM Medaille, sondern auch die 1. EM Medaille für ein Schweizer Frauen Riemenboot."
Was für eine Leistung! Wir gratulieren Olivia und Seraina ganz herzlich zur Bronze Medaille!
Foto: Tomas Roth
Sommerfest
News31.08.2022
Bei einer spätsommerlichen Brise versammelten sich rund 100 Mitglieder am Sommerfest vor unserem Bootshaus. Mit all den bunten Lichtern, schön gedeckten Tischen, der Bar am Wasser, Musik und Wellenrauschen, herrschte eine festliche Stimmung im RCZ und bei unseren Nachbarclubs, die auch alle etwas zu feiern hatten.
Zum Abendessen wurden Spezialitäten aus Eritrea und Äthiopien vom Restaurant Filfl serviert, begleitet von der Live Band, die dazu passende Musik spielte. Wer danach noch Hunger verspürte, hatte beim Dessertbuffet die Qual der Wahl; die Menge und Auswahl an Süssigkeiten waren fantastisch! Herzlichen Dank an alle, die zum Dessertbuffet beigetragen haben!
Unser Jürg Gschwend alias DJ Jürg heizte anschliessend mit gewohnt bombastischer Musik ein und seine Rhythmen liessen die eine oder andere Kalorie wieder schmelzen.
Tereza und allen Helferinnen und Helfern sowie unserem Fotografen, Frederic Meyer, ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation und Mitarbeit beim diesjährigen Sommerfest.
Foto: Frederic Meyer
Starker Doppelvierer an der EM in München
News14.08.2022
Wir freuen uns über die erfolgreiche Europameisterschaft für unsere RCZ Kaderathletin, Pascale Walker! Herzliche Gratulation an Pascale und ihre Teamkolleginnen!
Am Wochenende vom 11.-14. August fand die EM 2022 in Oberschleissheim bei München statt. Für die Schweiz startete auch der Frauen Doppelvierer mit Pascale Walker, Lisa Lötscher, Salome Ulrich und Célia Dupré. Das Boot hatte sich am Freitag mit einem Sieg im Hoffnungslauf die Teilnahme im A-Final gesichert.
Am Samstag war es dann soweit: Bei anspruchsvollen Bedingungen mit Windböen und Wellen zeigten die Schweizerinnen von Anfang an ein starkes Rennen und kämpften um einen Medaillenplatz. Im Ziel kamen sie auf den tollen 4. Rang hinter den Siegerinnen aus Grossbritannien, den Zweitplatzierten aus der Niederlande und knapp hinter den Bronzemedaille Gewinnerinnen aus der Ukraine und vor Italien und Deutschland.
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen wir vom RCZ dem erfolgreichen Doppelvierer und insbesondere Pascale!
Foto: Detlev Seyb, SwissRowing
News von der U23 WM
News01.08.2022
Olivia Roth startete am vergangenen Wochenende mit ihrer Bootspartnerin, Seraina Fürholz, an der U23 WM in Varese im Zweier ohne Steuerfrau. Es war Olivias erste Teilname in der U23 Kategorie. Sie fuhren ein souveränes Rennen, führten vom Start bis ins Ziel und gewannen mit einer Bootslänge den B-Final. Sie klassierten sich somit im guten 7. Schlussrang.
Wir gratulieren Olivia und Seraina herzlich zum tollen Resultat und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Foto: SwissRowing
Schweizer Meisterschaften
News22.07.2022
Die Schweizer Meisterschaften 2022 sind schon wieder Geschichte!
In über 10 Kategorien stand der RCZ am Start. Wir durften einige Erfolge und schöne Momente feiern. Alle Resultate sowie Fotos und Videos der verschiedenen Rennen findet ihr auf der Webseite von Swissrowing.
Wir danken allen, die diese SM möglich gemacht haben und die für den RCZ im Boot sassen. Herzliche Gratulation allen unseren Leistungssportler:innen und Master Ruder:innen für ihre Leistungen. Besonders danken wir unseren Trainern - Sam, Aaron und Nik - für ihr Arbeit während der ganzen Wettkampfsaison. Von unseren Kaderathletinnen und -athleten werden wir diesen Sommer bestimmt noch hören - wir sind gespannt!
Und jetzt heisst es für die meisten von uns: ab in die Ferien und die wohl verdiente Trainingspause!
Wir wünschen allen RCZlerinnen und RCZler einen schönen Sommer!
Katja Briner und Ira Giesen: Bronze Medaille im Doppelzweier (Foto Julian Budliger)
Silbermedaille für Pascale am World Rowing Cup in Poznan, Polen
News19.06.2022
Wir gratulieren Pascale und ihren Teamkolleginnen, Lisa Lötscher, Salome Ulrich und Célia Dupré, zum sensationellen 2. Platz am Weltcup in Poznan, Polen!
Nachdem die Schweizerinnen ihren Vorlauf mit grossem Vorsprung gewonnen hatten, ruderten sie im heutigen A-Finale in einem spannenden Rennen von Anfang bis zum Schluss auf einen Medaillenplatz und erreichten im souveränen Schlussspurt den 2. Rang hinter China und vor den Niederlanden, Australien, Frankreich und Deutschland.
Wir vom RCZ wünschen weiterhin viel Erfolg und freuen uns sehr für Pascale und ihre Teamkolleginnen!
Foto: World Rowing Live Stream
Pascale am World Rowing Cup Belgrad
News6.6.2022
Ende Mai fand der erste World Rowing Cup in Belgrad statt. Vom RCZ mit dabei war Pascale Walker. Sie sass als Teil des neuen Projekts "Succès" im Doppelvierer auf Schlag.
Das Team erreichte im A-Final gegen Grossbritannien, Polen, China, Ukraine und Holland den guten 5. Gesamtrang, welcher das Potenzial der Mannschaft bestätigte. Wir dürfen gespannt bleiben, wie die junge Mannschaft sich in Zukunft etabliert.
Der RCZ wünscht Pascale und ihren Teamkolleginnen Célia Dupré, Salome Ulrich und Fabienne Schweizer weiterhin viel Erfolg.
Das ganze Rennen könnt ihr auf worldrowing.com anschauen.
Foto: worldrowing